quinta-feira, 29 de maio de 2008

verdades que ninguém quer saber 1

A pior maneira de sentires a falta de alguém, é sentares a seu lado e saberes que ele/ela nunca estará do teu lado.

terça-feira, 27 de maio de 2008

CITACOES

Sentir compaixão não é o bastante. É preciso agir. A ação pressupõe dois momentos: o primeiro é quando vencemos as distorções e aflições de nossa própria mente, aplacando ou até mesmo nos livrando da raiva. Este momento é fruto da compaixão. O segundo é de caráter social, de âmbito público. Quando alguma atitude precisa ser tomada para corrigir erros neste mundo e a pessoa está sinceramente preocupada com seus semelhantes, então tem de se engajar, se envolver.

(Dalai Lama, O Livro de Dias)

segunda-feira, 26 de maio de 2008

Bildung eines Virus


Bildung eines Virus erstmals live beobachtet


US-Forscher haben erstmals die Bildung eines Virus in einer lebenden Zelle beobachten können. Mit Hilfe eines speziellen Mikroskops ist es ihnen gelungen, die Entstehung eines HI-Virus "live" zu verfolgen.

Der Vorgang dauert zwischen fünf und sechs Minuten, berichtet eine Gruppe von Zellbiologen um Sanford Simon von der Rockefeller University in New York.
Die entsprechende Studie "Imaging the biogenesis of individual HIV-1 virions in live cells" ist am 25.5.08 online in "Nature" (doi:doi:10.1038/nature06998) erschienen.
" src="http://static2.orf.at/science/linkpfeil.gif" width=19>
Perfekte Selbstreproduktion

Viren können vor allem eines perfekt: sich selbst reproduzieren. Dazu kapern sie Wirtszellen und polen deren Proteinproduktion im eigenen Sinne um. Diese neuen Proteine müssen korrekt zusammengestellt werden, um wieder ein neues Viruspartikel zu bilden. Diese sogenannten Virionen können dann wieder neue Zellen befallen und das Spiel beginnt von Neuem.

Spezialmikroskop zeigt Fluoreszenzen

Genau diesen Prozess der Virionenbildung haben die Zellbiologen nun bebachtet. Das technische Gerät, das sie verwendet haben, nennt sich TIRFM, was für "Total internal reflection fluorescence microscopy" steht. Damit lassen sich Oberflächen von Zellen im Nanometerbereich besonders gut untersuchen. Zur Beobachtung wurden sogenannte gag-Proteine - einer der Hauptbestandteile des HI-Virus - mit einer fluoreszierenden Substanz behaftet. Sobald sich diese Proteine zu Strukturen verbinden, ändert sich die Farbe, was mit dem Mikroskop beobachtbar ist.
" src="http://static2.orf.at/science/linkpfeil.gif" width=19> TIRFM (Carl Zeiss)

Wie sich neue Virionen bilden

Wie die Forscher schreiben, bilden sich die gag-Moleküle im Inneren der Zelle und steigen dann zu ihrer Oberfläche auf. Sobald dort genug gag-Moleküle vorhanden sind und sich beginnen aneinander zu stoßen, bläst sich die äußere Zellmembran auf - nach einiger Zeit löst sich ein Virion als selbständige Einheit ab, die sich wiederum auf die Suche nach Zellen macht. Die weißen Pünktchen im Bild oben sind die Virionen auf der Zelloberfläche.
" src="http://static2.orf.at/science/linkpfeil.gif" width=19> Video des Vorgangs (Rockefeller University)

Unbeschränkte Möglichkeiten
Die Forscher zeigen sich überzeugt, dass ihre erstmalige Beobachtung nicht nur der HIV-Forschung zugute kommen wird. "Die Möglichkeiten der Technik sind ohne Grenzen", meinte Koautor Nolwenn Jouvenet. "Jetzt, wo wir beobachten können, wie ein einzelnes Virus geboren wird, haben wir die Chance bisher unbeantwortbare Fragen zu beantworten. Nicht nur in der Virologie, sondern in der gesamten Biologie."
[science.ORF.at, 26.5.08]

quarta-feira, 14 de maio de 2008

COACHING 12-13.3.2008

Coaching - Wustinger

LOVE IT, CHANGE IT OR LEAVE IT
Die Lösungen von gestern sind die Probleme von heute

segunda-feira, 12 de maio de 2008

Expo - arte brasileira - April 2008

Lateinamerikainstitut 21.4.2008




















Posted by Picasa

quinta-feira, 8 de maio de 2008

Expo - Arcimboldo

EXPO "ARCIMBOLDO"

Kunsthistorisches Museum 25.4.2008







Element Wasser

segunda-feira, 5 de maio de 2008

Ojos azules

Según un estudio llevado a cabo por científicos genetistas de Dinamarca, todas las personas de ojos azules tendrían un mismo antepasado en común. Según los expertos, una mutación genética ocurrida hace 10.000 años en sólo una persona habría alterado la producción de melanina (responsable de la coloración del iris, la piel y los cabellos.) Diferentes colores de ojos (marrones, verdes, etc.) son explicados a través de diferentes cantidades de melanina en el iris, pero el color azul se logra con muy poco pigmento, según dicen los especialistas.
El coordinador de la investigación, Hans Eidberg, sostiene que todas las personas tenían ojos marrones hasta que una mutación genética en el gen OCA2 desencadenó un proceso que literalmente “apagó” la capacidad de producir el color marrón en el iris. Los investigadores analizaron el ADN de 800 personas con ojos azules de varias regiones del mundo como el norte de Europa, Jordania y Turquía. “Todos ellos, a excepción de quizás uno, tenían exactamente la misma secuencia de ADN en la región del OCA2. Para mi, eso indica que el 99,5% de los sujetos tienen un único antepasado en común”, dice Eidberg.
El investigador hizo hincapié en que hombres y mujeres de ojos azules tienen prácticamente la misma secuencia genética en la parte del ADN responsable de la pigmentación de los ojos. Mientras tanto los de ojos marrones presentan una gran cantidad de variaciones individuales en la misma área del ADN

galaxias chocando



29.04.2008

Se liberaron imágenes del Hubble de galaxias chocando

En honor al 18 aniversario del lanzamiento del telescopio espacial Hubble, la Nasa y la ESA decidieron liberar algunas (59) imágenes de los cientos de terabytes de fotografías sin procesar que poseen sus archivos. En esta ocasión todas las imágenes eran de galaxias que estaban chocando y en las cuales se pueden observar diversos fenómenos característicos de la interacción intergaláctica. En algunos casos los choques pueden dar origen a la formación de nuevas estrellas, a veces de nuevas galaxias.

La fusión de galaxias, se piensa, fue un mecanismo mucho más importante en el Universo temprano de lo que es ahora, dando origen a los quásares , causando el nacimiento frenético de nuevas estrellas y muertes explosivas de estrellas. Inclusive galaxias aparentemente aisladas muestran en su interior una estructura característica de haber sufrido este tipo de acontecimientos. Cada una de las fotografías liberadas representa un instante diferente en este proceso que dura hasta miles de millones de años.
Inclusive nuestra Vía Láctea presenta restos de otras galaxias que fue devorando a lo largo de los siglos y actualmente se encuentra absorbiendo a la galaxia elíptica enana de Saggitarius. Por el otro lado se puede apreciar que nuestra galaxia será devorada por su vecina gigante, la galaxia Andrómeda, y daría origen a una nueva galaxia elíptica. Las dos galaxias están aproximándose a una velocidad cercana a los 500.000 kilómetros por hora, lo que daría un impacto en aproximadamente dos mil millones de años.

Nuevas observaciones y modelos computacionales muestran que los choques de galaxias son bien más frecuentes de lo que se pensaba. La interacción entre galaxias es un proceso más bien lento, por lo que puede demorar cientos de millones de años en completarse un choque. Las fuerzas presentes, llamadas “fuerzas de marea”, son las fuerzas que sobre cada estrella ejercen todas las demás; dentro de una galaxia estas fuerzas forman una red y por eso se mantiene una forma ordenada. En el momento del choque las fuerzas de marea se ven completamente alteradas y por eso la estructura interna de las galaxias se modifica. A pesar de que son fenómenos relativamente importantes, poder observar un choque de estrellas es poco frecuente, ya que en una galaxia la mayor parte del espacio es vacío.

el gato de Schrödinger


Seguramente en algún momento de la vida se escuchó mencionar al experimento del Gato de Schrödinger; también es muy probable que nunca se haya recibido una explicación satisfactoria de su significado y que haya permanecido como un misterio más de la ciencia. Sin embargo ese experimento pensado, bastante simple, da cuenta de la visión que la ciencia desarrolló de la realidad durante los primeros treinta o cuarenta años del siglo XX. La física cuántica, al contrario de la relatividad, a veces va contra preceptos tan instalados en la mente humana que hace muy difícil su divulgación y por eso quedan tantas preguntas siempre abiertas. A veces encarar la solución de un problema es el mejor método para aproximar una teoría muy rica y compleja sobre la cual miles de científicos están trabajando alrededor del mundo.

El experimento (pensado, en alemán gedankenexperiment) que se plantea es bastante sencillo: se pone a un gato dentro de una caja cerrada (no se puede ver para adentro) junto con un átomo que tiene una probabilidad del 50% de desintegrarse y matar al gato. La pregunta que surge entonces es si el gato está vivo o está muerto. Este problema, planteado aproximadamente en 1935 por Erwin Schrödinger mezcla algunos elementos de la física cuántica (la probabilidad de desintegrarse) con la realidad cotidiana: la vida o la muerte de un gato; de esta forma queda evidenciada una de las dificultades intelectuales más grandes y complicadas de explicar que tiene la física cuántica: el concepto de superposición.

Para poder interpretar el resultado es necesario entender lo que se llaman “estados cuánticos”: un estado cuántico es un objeto matemático en el que se contiene toda la información de un objeto físico. Por ejemplo en el caso de un electrón moviéndose en el átomo, el estado cuántico tendría información sobre la energía, el momento angular y otras magnitudes físicas de interés. En general se puede hablar de dos tipos de estados, los puros, que son formados por un único estado cuántico y los mixtos que son formados por la suma de varios estados cuánticos diferentes. Al efectuar una medición de la energía del electrón, por ejemplo, sobre uno de los estados mixtos se podrá obtener alguno de los valores de la energía de los estados cuánticos presentes (y ningún otro,) cada uno con una determinada probabilidad.

El principio de superposición lo que dice es que si el mundo puede estar en un estado “A” y también en un estado “B” entonces también podrá estar en un estado que sea la combinación de ambos (estado mixto.) Sin embargo, al efectuar una medición de este estado sólo se podrá obtener “A” o “B”. Esto quiere decir que hasta el momento en el que se mide, el mundo estaba en los dos estados simultáneamente, pero luego de realizar una observación el estado colapsa a uno de los dos posibles: el “A” o el “B”. Es importante destacar que es posible medir ambos a veces con probabilidades diferentes, pero tarde o temprano, luego de realizar varias veces el experimento, se habrán obtenido los dos.
En el experimento de Schrödinger el gato puede estar tanto vivo (“V”) como muerto (“M”) y como ambos son estados posibles, también puede estar en una combinación que sea vivo Y muerto, “V” + “M”. Ambas realidades coexistirán hasta que un observador abra la caja, vea el estado en el que se encontraba el gato y haga colapsar el sistema a una sola posibilidad: o vivo o muerto.

Aunque parezca descabellado en un primer momento, experiencias en el que se tienen diferentes estados superpuestos son llevadas a cabo diariamente en laboratorios de todo el mundo. Es una concepción de la realidad que se aleja sobremanera de lo que se pensaba hasta el siglo XX (y de lo que aún hoy se piensa cotidianamente) y presupone grandes desafíos no sólo para los físicos, sino también para los filósofos de la ciencia, ya que se está planteando que la realidad es en función de que se la observe. Si nadie hubiera abierto la caja el gato continuaría estando vivo Y muerto; es ahí cuando surge una pregunta crucial: ¿el gato sabía que estaba vivo?
Modern Quantum Mechanics – J. J. Sakurai

domingo, 4 de maio de 2008

Dinosaurier und Vögel

25.04.2008 - Paläontologie
Der große Bruder des Huhns
Proteinvergleich bestätigt Verwandtschaft zwischen Tyrannosaurus rex und Vögeln

Eine neue Analysemethode hat die Verwandtschaft zwischen Tyrannosaurus rex und Vögeln bestätigt. Der Saurier ist demnach enger mit Vögeln wie Hühnern und Straußen verwandt als mit heute lebenden Reptilien. Die neuen Erkenntnisse brachte ein Vergleich von Eiweißstrukturen: Forscher um Chris Organ verglichen aus fossilen Saurierknochen isoliertes Kollagen mit dem Kollagen lebender Tiere.
Bisher war es vor allem die Ähnlichkeit der Skelette von Vögeln und Sauriern, aus der Paläontologen eine Verwandtschaft ableiteten. Vergleiche auf genetischer Ebene sind nicht möglich, da aus den viele Millionen Jahre alten Knochen keine brauchbare DNA mehr isoliert werden kann. Die Methode, Kollagen – ein einfach aufgebautes Protein aus dem Bindegewebe – aus alten Saurierknochen zu extrahieren, war im vergangenen Jahr entwickelt worden.
Die Forscher um Organ verglichen nun erstmals den Aufbau von Proteinen aus 68 Millionen Jahre alten Saurierknochen mit dem von Kollagen aus insgesamt 21 heute lebenden Tieren, darunter Strauß, Huhn, Alligator und Anolis-Echse.Eiweiße oder Proteine bestehen aus sogenannten Aminosäuren, die miteinander zu Ketten verknüpft sind. Obgleich den Forschern aus den Knochen des T. rex lediglich sechs relativ kurze Proteinteilstücke mit insgesamt nur 89 Aminosäuren zur Verfügung standen, erzielten sie nach eigenen Angaben ein vergleichsweise zuverlässiges Ergebnis über die Verwandtschaft zwischen Vögeln und Dinosauriern. "Wir zeigen, dass Tyrannosaurus enger mit Vögeln als mit heutigen Reptilien verwandt ist", sagt John Asara, einer der Autoren.
Bis ins letzte Detail könne der Stammbaum mit den vorliegenden Sequenzdaten zwar noch nicht aufgeschlüsselt werden, räumt der Forscher ein. Aber: "Wahrscheinlich liegt der abzweigende Ast von Tyrannosaurus rex im Stammbaum des Lebens zwischen den Ästen von Alligatoren und dem von Vögeln wie Huhn und Strauß."
In einem ähnlichen Experiment verglichen die Forscher Kollagen-Proteine aus heute lebenden Elefanten mit Kollagen, das aus den Knochen von Mastodon, einer ausgestorbenen Rüsseltierart, isoliert worden war. Damit konnten sie die bereits vermutete enge Verwandtschaft zwischen beiden Tierarten bestätigen. Die Forscher glauben, dass die von ihnen angewandte Methode auch bei der Aufklärung anderer unklarer Verwandtschaftsverhältnisse im Stammbaum der Wirbeltiere weiterhelfen könnte.Chris Organ (Harvard-Universität, Cambridge) et al.: Science, Bd. 320, S. 499

Alzheimer

25.04.2008 - Medizin

Ein Anker gegen das Vergessen

Forscher entwickeln neuen Therapieansatz gegen Alzheimer
Deutsche Forscher haben einen vielversprechenden Ansatz zur Behandlung von Alzheimer entwickelt: Anstatt die Wirkstoffe gegen die Bildung der Proteinplaques - wie bisher üblich - frei im Gehirn herumschwimmen zu lassen, haben sie einen von ihnen mit einem speziell konstruierten Anker ausgestattet. Damit hakt er sich in den Hüllen der Hirnzellen fest und gelangt so genau dorthin, wo ein entscheidender Schritt der Plaquebildung stattfindet. Auf diese Weise wird die Effizienz des Wirkstoffs deutlich verbessert, konnten die Forscher in Versuchen mit kultivierten Zellen und genetisch veränderten Mäusen nachweisen. Studienleiter Kai Simons schätzt, dass bereits in etwa zwei Jahren klinische Studien beginnen könnten.
Die typischen Plaques in den Gehirnen von Alzheimer-Patienten entstehen, wenn ein Protein namens APP von einer molekularen Schere, der beta-Sekretase, an der falschen Stelle gespalten wird. Dabei bilden sich Eiweißfragmente, die Abeta genannt werden und die Tendenz haben, miteinander zu verklumpen. Seit längerem gilt daher die beta-Sekretase als lohnendes Ziel für einen medikamentösen Ansatz gegen die Demenzerkrankung. "Alle bisher verwendeten Stoffe, die die Sekretase im Labor blockieren, funktionieren aber nicht", erläutert Simons gegenüber wissenschaft.de. Das Problem: Die Spaltung findet innerhalb kleiner Bläschen statt, die sich von der Zellmembran abschnüren und mit deren Hilfe Substanzen ins Zellinnere befördert werden. Genau dort kommen aber die normalen Sekretase-Hemmstoffe nicht hin.
Simons und sein Team koppelten daher an einen der kommerziell erhältlichen Hemmstoffe eine Art Distanzstück, dessen chemische Beschaffenheit der der fetthaltigen Zellmembranen ähnelt. Damit kann der Wirkstoff in die Membran eindringen und gerät so in die unmittelbare Nähe von Sekretase und APP. Im Gegensatz zur unveränderten Form kann diese Hemmstoffvariante die Abeta-Bildung sowohl im Reagenzglas als auch innerhalb lebender Zellen verhindern, konnten die Forscher nachweisen.
Auch bei Tests mit Taufliegen und Mäusen, die zu einer alzheimerähnlichen Krankheit neigen, erwies sich die veränderte Form als sehr viel effizienter: Sie reduzierte die Bildung von Abeta innerhalb von vier Stunden auf die Hälfte, wohingegen der ursprüngliche Wirkstoff keinen Effekt zeigte.Simons sieht großes Potenzial in seinem Ansatz. Zwar seien keine gezielten Tests auf Nebenwirkungen bei den Tieren gemacht worden. "Augenscheinlich sind jedoch keine aufgetreten, und auch in Zellversuchen war keine Toxizität nachweisbar", erklärt er. Zudem könne das Prinzip des Membranankers auch bei anderen Erkrankungen ausgenutzt werden – etwa Allergien oder Infektionen. Die weitere Entwicklung soll nun ein Start-up-Unternehmen vorantreiben, das Simons mit gegründet hat.

Marsklima

29.04.2008 - Astronomie

Eiszeiten auf dem Mars

Vor wenigen Millionen Jahren gab es noch tausend Meter hohe Gletscher am Äquator
Das Klima des Planeten Mars ist variabler als gedacht: Innerhalb der letzten einhundert Millionen Jahre gab es auf dem roten Planeten womöglich mehrere Eiszeiten, bei denen kilometerhohe Gletscher am Äquator wuchsen. Das schließt ein amerikanisches Forscherteam aus hochaufgelösten Bildern der Raumsonde Mars Reconnaissance Orbiter.
"Bislang haben wir Mars als einen Planeten angesehen, der seit mehr als drei Milliarden Jahren geologisch tot war", sagt Autor James Dickson. "Nun zeigt sich, dass er noch vor kurzem zum Leben erwachte." Der Mars sei nicht trocken und tot, sondern von Eis bedeckt und aktiv.Die Forscher untersuchten eine Region namens Protonilus Mensae-Coloe Fossae in mittleren nördlichen Breiten. In diese Gegend fällt der Übergang zwischen dem Hochland, das die südliche Halbkugel des Mars bedeckt, und dem Tiefland im Norden. Der Rand des Hochlandes ist von steilen Tälern durchschnitten. Größere Bergmassive und einzelne Tafelberge ragen noch aus der Tiefebene heraus.In einem rechteckigen Tal, das in eine Ebene übergeht, entdeckten die Forscher Moränen. Solche Gesteinswälle zeigen die größte Ausdehnung eines Gletschers an. Die Moräne sieht allerdings so aus, als sei der Gletscher das Tal hinaufgeflossen, "was physikalisch nicht möglich ist", sagt Dickson. Die Forscher vermuten, dass hier das Ende der Vereisung wie in einem Schnappschuss festgehalten ist: Gletscher, die mindestens 920 Meter hoch waren, füllten die Täler, und als das Eis dann über den Rand des kastenförmigen Tals anstieg, floss es ins Tal hinein und schob die Moräne auf. Später zog sich das Eis jedoch zurück, die Bewegungsrichtung kehrte sich um. Dadurch entstanden Seitenmoränen, die den Eindruck erwecken, der Gletscher sei bergauf gewandert.
Aus den Gletscherablagerungen schließen die Forscher, dass der Eisschild insgesamt 2,5 Kilometer dick gewesen sein könnte und dass es mehrere Vereisungsphasen gab. Da auf dem Gletscherschutt nur relativ wenige Krater zu sehen sind, müssen die Ablagerungen vergleichsweise jung sein – womöglich sind einige erst vor zehn Millionen Jahren entstanden, spekulieren die Forscher. Als Ursache für die Klimaänderungen nehmen Dickson und Kollegen Schwankungen der Drehachse des Mars an. Anders als bei der Erde, wo die Achse immer die gleiche Neigung von etwa 23 Grad hat, kippt die Mars-Achse manchmal um bis zu 60 Grad zur Seite. In solchen Zeiten erhalten die Pole mehr Sonneneinstrahlung als der Äquator, so dass sich dort Gletscher bilden können. Dort könnte wiederum unter Druck flüssiges Wasser entstehen – und damit Bedingungen, unter denen auch auf einem trockenen und kalten Planeten wie dem Mars Leben existieren könnte.James Dickson (Brown University, Providence, Rhode Island) et al.: Geology, Bd. 36, Nr. 5 , S. 411Ute Kehse